Simulationsdaten- und Prozessmanagement mit LoCo
Das Softwaresystem LoCo ist eine Arbeitsumgebung zum Management von Simulationsdaten und Prozessen. LoCo unterstützt in starkem Maße die verteilte, standortübergreifende Entwicklung durch Simulation – innerhalb einer Firma oder mit externen Entwicklungspartnern.
LoCo verwaltet Simulationsmodelle und stellt sie den Nutzer über eine grafische Benutzeroberfläche strukturiert zur Verfügung. Dabei können sämtliche Änderungen, die durch die Anwender an den Simulationsmodellen vorgenommen wurden, durch ein integriertes Versionsmanagement nachverfolgt werden. Sogenannte „History-Bäume” zeigen alle Änderungen im Laufe des Entwicklungsprozesses. Zudem bietet LoCo eine Umgebung zur Integration von beliebigen, anwenderspezifischen CAE-Fachprozessen, wie z.B. Modell-/Lastfallaufbau, Qualitätsprüfung, Parameterstudien, verkettete Simulationen, etc.
Das Seminar vermittelt dem Teilnehmer Grundkenntnisse sowie an einem optionalen zweiten Tag vertiefenden Kenntnisse in der Anwendung von LoCo. Die Bedienung der Software und die Abbildung von Arbeitsprozessen für die tägliche Arbeit als Berechnungsingenieur werden ausführlich erläutert.
1. Tag (Grundlagen)
- Einführung in LoCo, Überblick
- Anwendung der grafischen Benutzerfläche
- Browser
- Grid
- Property-View
- Message Console
- History-Bäume
- Inbox
- Job Status
- Menus
- Tutorials, Workshop
- Setup Wizard
- Hinzufügen und Bearbeiten von Includes
- Definition von Parametern/Attributen
- Aufbau von Runs
- Arbeiten mit dem Historygraph
2. Tag (Aufbau)
- Modellierungsempfehlungen
- Merge and Compare
- Verwaltung von Attributen
- Anlegen und Konfigurieren von neuen Projekten
- Fehleranalyse (Mitteilungskonsole)
- Parameter(DOE-)studien, Optimierung sowie Robustheitsbewertungen mit LoCo und LS-OPT
- Python-Interface
- Abbildung individueller Prozesse von Fachabteilungen bzw. Berechnungsdisziplinen in LoCo (abhängig vom Teilnehmerkreis)
Termine | Dauer/Tage | Kalender | Anmeldung | Trainer | Sprache(n) | Ort | Gebühr |
---|---|---|---|---|---|---|---|
29.06.2022, 09:00 - 17:00 | 2 Tage | Zum Kalender | Englisch | Stuttgart | 1050 € | ||
28.06.2023, 09:00 - 17:00 | 2 Tage | Zum Kalender | Anmeldung | Englisch | Stuttgart | 1050 € |