LS-DYNA Forum 2014
|
Download Konferenz-CD (pdf, 455 MB) - leider nicht mehr verfügbar |
|---|
Entwicklerforum
Montag, 6. Oktober 2014
| 11:00 |
Registrierung | ||
| Entwicklervorträge | Workshop | Workshop | |
| 13:00 | Begrüßung |
Kontakte in LS-DYNA In diesem Workshop werden die gebräuchlichsten Kontaktdefinitionen und deren Optionen vorgestellt und diskutiert. |
Materialversagen von Metallen In diesem Workshop werden Modellierung von Metallen unter der Berücksichtigung von Schädigung und Versagen vorgestellt und diskutiert. |
| 13:15 | Recent Developments for Hot Stamping and Welding Processes in LS-DYNA | ||
| 13:45 | Current Status of Subcycling and Multiscale Simulations in LS-DYNA | ||
| 14:15 | The Recent Update of LS-DYNA Meshfree and Advanced FEM for Manufacturing Application | ||
| 14:45 | Paper Modeling in LS-DYNA | ||
| 15:15 | Pause | ||
| Entwicklervorträge | Workshop | Workshop | |
| 16:00 | Interesting Things I‘ve been Working on |
Verbindungstechnik in LS-DYNA In diesem Workshop werden die vielfältigen Optionen zur Modellierung von Verbindungselementen dargestellt und diskutiert. |
Modellierung von Kunststoffen In diesem Workshops wird ein Überblick über die in LS-DYNA verfügbaren Modelle für Kunststoffe, Schäume und Gummimaterialien gegeben. |
| 16:30 | Updated Frequency Domain Analysis in LS-DYNA | ||
| 17:00 |
Numerical Investigation of Phase Change and Cavitation Effects |
||
| 17:30 | |||
| 18:00 | Getränke und Imbiss in der Ausstellung | ||
Anwenderforum
Dienstag, 7. Oktober 2014
| Begrüßung / Keynote-Vorträge | |
| 9:00 | Begrüßung |
| 9:10 | Recent Developments in LS-DYNA I |
| 9:45 | On two Recent Advances in Computational Mechanics: IsogeometricAnalysis of Shells and Variational Mass Scaling |
| 10:15 | Pause |
| 10:50 | Sponsorenkurzvortrag: Fujitsu & Intel |
| 11:00 | Occupant Simulation for the Mercedes-Benz S-Class |
| 11:30 | Challenges and Developments in Child Safety CAE |
| 12:00 | CAE from a Material Supplier‘s Point of View |
| 12:30 | Mittagspause |
| Crashsimulation II Material / Anwendung |
Prozesssimulation II Rollformen / Schweissen |
Material I GELEGE / Kunststoffe |
Workshop | |
| 15:40 | Modellierung von Felge und Reifen zur Abbildung der Radkinematik im Fahrzeugcrash | Roll Forming Simulation with PROFIL and LS-DYNA |
Industrielle Umformsimulation von Gelege-Mehrschichtverbunden |
SCALE SDM-Produkte In diesem Workshop werden Softwarelösungen aus unterschiedlichen Bereichen der CAE-Prozesskette vorgestellt, die DYNAmore seit vielen Jahren mit AUDI entwickelt. |
| 16:00 | Crashsimulationen von Elektrofahrzeugen im Rahmen des EU-Projekts EVERSAFE | Gekoppelte Simulation des Umformens und des Schweißens mit LS-DYNA zur Auslegung der Schweißverzugskompensation | Simulation von Klebstoffverbindungen | |
| 16:20 | Dynamisches Materialversagen | Widerstandspunktschweißen mit LS-DYNA | Thermische Simulation der Aufheizung von Heckscheiben aus PMMA | |
| 16:50 | Pause | |||
Mittwoch, 8. Oktober 2014
| IT / Hardware | Material III Langfaserverstärkte Kunststoffe |
Simulationsmethodik I | Workshop | |
| 8:20 | 1000 Core Challenge | Kurz- und langfaserverstärkte Thermoplaste - Materialmodelle in LS-DYNA | Untersuchung des Spannungs- und Verschiebungsverhaltens verschiedener LS-DYNA-Elementtypen in Kombination mit verschiedenen Anti-Hourglassing-Formulierungen und initialen Elementdeformierungen |
Best Practice in Crash Analysis and LS-DYNA Tools Der Workshop richtet sich an Berechnungsingenieure, die bereits praktische Erfahrung in der Anwendung von LS-DYNA haben. Den Teilnehmern wird gezeigt, wie LS-DYNA für die Crashsimulation in der Automobilindustrie eingesetzt wird und welche Vereinfachungen wann sinnvoll sind. Weiterhin stellen wir Ihnen 13 Werkzeuge vor, die Ihnen die Arbeit mit LS-DYNA erleichtern. Mit dabei sind unter anderem die Programme „plotcprs“ und „check-c“, die es ermöglichen, die d3plot-Dateien zu komprimieren bzw. kritische Kontaktwarnungen zu identifizieren. |
| 8:40 | HPC für den Mittelstand | Aligning the Element Orientation for Building up Simulation Models of Fiber Reinforced Structures Automatically | Methode zur FE-Simulation von Mode III-Risswachstum mit LS-DYNA | |
| 9:00 | LS-DYNA Scalability: The Importance and Capability for Simulations Using Over 1000 Cores | Einsatz von LS-DYNA und modernster CT-Technologie für Geflechtstrukturen im textilen Leichtbau | Combinations of Meshes and Elements that Seems Able to Predict the Correct Deformation Mode | |
| 9:20 | Pause | |||
| Keynote-Vortrag | |
| 15:20 | |
| 15:45 |
Recent Developments in LS-DYNA II |
| 16:10 | Verabschiedung / Verlosung |
Programmänderungen vorbehalten.
|
Download Agenda (pdf) |
|---|