Links Icon Downloads Icon
  • Links
  • Downloads
  • Deutsch de
  • |
  • English en
Zurück zur Startseite LS-DYNA - FEM Software und Dienstleistungen von DYNAmore
  • Produkte
    • LS-DYNA
    • Modelle
    • Pre- and Postprocessing
    • Optimierung
    • Prozesskette
    • Materialkarten
  • Services
    • Berechnung im Auftrag
    • Entwicklung im Auftrag
    • Forschung
    • Material Competence Center
  • Fortbildung
    • Seminare
    • Konferenzen
    • DYNA-Examples
  • Unternehmen
    • Profil
    • 20 Jahre DYNAmore
  • News
    • Pressemitteilungen
    • DYNAmore Newsletter
    • Hans Newsletter
    • FEA Newsletter
    • DYNAmore auf Veranstaltungen
Sie sind hier
  1. Startseite

Suchergebnisse

9648 Inhalte gefunden
  1. Durchstoßversuche an Schutzwerkstoffen für Batterieschutzgehäuse - Experimentell basierter Ansatz für die iterative Materialbeschreibung und Validierung

    Dieser Beitrag stellt eine Werkstoff- und Simulationsstudie vor, die verschiedene Verbundwerkstoffe und Werkstoffverbünde umfasst. Deren Anwendungsziel ist eine Leichtbaulösung für den Batterieschutz in Elektrofahrzeugen. Auf der ...

    Existiert in Download / … / 2010 Deutsches LS-DYNA Forum / Papers
  2. Simulation der Schutzwirkung textilbasierter Splitterschutzvorhänge

    Woodworking machine centers designed to cut wooden boards, solid wood, chip board, plywood and also these materials where these are covered with plastic laminate or edgings at highest flexibility and lowest costs are often equipped by ...

    Existiert in Download / … / 2010 Deutsches LS-DYNA Forum / Papers
  3. Performance of Implicit Solver Strategies on GPUs

    The increasing power of GPUs can be used to solve systems of linear equations. This has already been shown for different application areas in CAE. In this paper an iterative solver has been ported to the GPU using the NVIDIA CUDA ...

    Existiert in Download / … / 2010 Deutsches LS-DYNA Forum / Papers
  4. Technical Computing mit Microsoft

    Um die komplexen Risiken in der Finanzindustrie bewerten zu können, ist es erforderlich, immense Datenmengen in immer kürzerer Zeit auszuwerten und immer aufwendigere Datenmodelle zu entwickeln, die dabei helfen sollen, die ...

    Existiert in Download / … / 2010 Deutsches LS-DYNA Forum / Papers
  5. Panasas: High Performance Storage for the Engineering Workflow

    This presentation gives an insight into the motivation of using High Performance Storages in engineering workflows.

    Existiert in Download / … / 2010 Deutsches LS-DYNA Forum / Papers
  6. Optimierung der Kommunikation in Hochgeschwindigkeitsnetzwerken

    InfiniBand hat sich als Industriestandard für Hochleistungsnetzwerke im HPC Umfeld etabliert. Gerade bei Höchstleistungsanwendungen mit mehreren hunderten MPI Prozessen treten aber häufig Skalierungsprobleme auf, die zum Teil durch ...

    Existiert in Download / … / 2010 Deutsches LS-DYNA Forum / Papers
  7. Automotive Solution for Data and Process Management

    The increasing number or product derivates, the increase in regulatory requirements and the constant increase in requirements in the automotive industry increases both the number of simulation and the complexity of the models ...

    Existiert in Download / … / 2010 Deutsches LS-DYNA Forum / Papers
  8. SDM Solutions für Crash - Requirements in Software Development

    This talk gives an introduction into SDM solutions for crash simulations, including objectives, aspects as well as detailed topics about model management and -documentation, generation from simulation models, the teamwork features and ...

    Existiert in Download / … / 2010 Deutsches LS-DYNA Forum / Papers
  9. Enjoyable Data Management - An Oxymoron?

    One of the grad challenges of today is to provide simulation data and process management (SDM or SDPM), which can easily be integrated in the current IT infrastructure and can directly be accessed from the CAE tools. Many SDM ...

    Existiert in Download / … / 2010 Deutsches LS-DYNA Forum / Papers
  10. Latest Developments in ANSA for Model Assembly and Loadcase Management based on LS-DYNA Include Files.

    The research and development phase in the area of Crash and Safety simulations are interwoven by continuously increasing demands in various ways. First of all the number of the FE-elements used for the model discretization as well as ...

    Existiert in Download / … / 2010 Deutsches LS-DYNA Forum / Papers
  • 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 487
  • 488
  • 489
  • 490
  • 491
  • 492
  • 493
  • ...
  • 965
  • Die nächsten 10 Inhalte

Weitere Informationen

Übersicht

  • Produkte
    • LS-DYNA
    • Modelle
    • Pre- and Postprocessing
    • Optimierung
    • Prozesskette
    • Materialkarten
  • Services
    • Berechnung im Auftrag
    • Entwicklung im Auftrag
    • Forschung
    • Material Competence Center
  • Fortbildung
    • Seminare
    • Konferenzen
    • DYNA-Examples
  • Unternehmen
    • Profil
    • 20 Jahre DYNAmore
  • Download
    • Handbücher
    • Anwendervorträge
    • Präsentationen
    • Broschüren
    • DYNAlook
    • Firmenlogo
  • News
    • Pressemitteilungen
    • DYNAmore Newsletter
    • Hans Newsletter
    • FEA Newsletter
    • DYNAmore auf Veranstaltungen

Kontakt-Informationen

DYNAmore

Gesellschaft für FEM Ingenieurdienstleistungen mbH

Industriestraße 2, D-70565 Stuttgart

Telefon +49 (0)711-459600-0

Rechtliche Informationen

  • Impressum
  • Privacy Notice
  • Cookies Policy

Links zu sozialen Medien

  • LinkedIn
  • Twitter
  • Youtube

Copyright Informationen

© 2025 DYNAmore GmbH, an Ansys Company.

Alle genannten Marken, Warenzeichen und Bilder sind Besitz Ihrer jeweilig registrierten Eigentümer. Das Recht zur Nennung bzw. Bildnutzung wurde freundlicherweise gewährt von Audi AG, Autoliv B.V. & Co. KG, Benteler SGL GmbH & Co. KG, BMW AG, Daimler AG, Dr. Ing. h.c. Porsche AG, DOW Inc., Egro Industrial Systems AG, e-Xstream enginering SA, Faurecia Automotive GmbH, Hilti Entwicklungsgesellschaft mbH, Jaguar Ltd, Johnson Controls GmbH, Karlsruhe Institute of Technology (KIT), Ningbo Joyson Electronic Corporation, Opel Automobile GmbH, Rheinmetall Landsysteme GmbH, Sony Europe B.V. , Still GmbH, ThyssenKrupp Steel Europe AG, FILDERHALLE Leinfelden-Echterdingen GmbH, Universität Stuttgart und Volkswagen AG.