Links Icon Downloads Icon
  • Links
  • Downloads
  • Deutsch de
  • |
  • English en
Zurück zur Startseite LS-DYNA - FEM Software und Dienstleistungen von DYNAmore
  • Produkte
    • LS-DYNA
    • Modelle
    • Pre- and Postprocessing
    • Optimierung
    • Prozesskette
    • Materialkarten
  • Services
    • Berechnung im Auftrag
    • Entwicklung im Auftrag
    • Forschung
    • Material Competence Center
  • Fortbildung
    • Seminare
    • Konferenzen
    • DYNA-Examples
  • Unternehmen
    • Profil
    • 20 Jahre DYNAmore
  • News
    • Pressemitteilungen
    • DYNAmore Newsletter
    • Hans Newsletter
    • FEA Newsletter
    • DYNAmore auf Veranstaltungen
Sie sind hier
  1. Startseite

Suchergebnisse

9648 Inhalte gefunden
  1. Recent New Developments in Contact Mechanics

    During the last years considerable effort was devoted to better numerical treatment of contact problems. This fact is due to the growing computing power which lead to more and more sophistication and detailed technical models within ...

    Existiert in Download / … / 2003 Europäische LS-DYNA Konferenz / Plenary Session
  2. Current and future developments of LS-DYNA I

    LSTC’s Perspective on the future Version 970 status Recent developments for crash Arbitrary Lagrangian-Eulerian Developments Implicit Developments EFG (Mesh-free) Developments MPP Outlook

    Existiert in Download / … / 2003 Europäische LS-DYNA Konferenz / Plenary Session
  3. An Integrated Experimental-Numerical Approach to Predictive Modelling of Fracture in Materials Subjected to Impact Loading

    Laboratory experiments of varied complexity and the corresponding numerical simulation procedures have been integrated to enable improved predictive modelling of fracture in materials subjected to impact loading. Application of this ...

    Existiert in Download / Anwendervorträge / 2004 Deutsches LS-DYNA Forum
  4. Robust Design for Crash at DaimlerChrysler Commercial Vehicles CAE

    This presentation introduces in why robustness is an important part in crash simulation. Further on, the Meta-Modeling theory is explained as well as two applications are discussed. It ends with convergence studies and a conclusion of ...

    Existiert in Download / Anwendervorträge / 2004 Deutsches LS-DYNA Forum
  5. Simulationsgestützte Kompensation der Rückfederung

    Die Simulation des Blechumformprozesses wird heute standardisiert eingesetzt, um bereits während der Werkzeugkonstruktion die versagensfreie Herstellbarkeit des Blechformteils zu gewährleisten. Dagegen befindet sich die Simulation der ...

    Existiert in Download / Anwendervorträge / 2004 Deutsches LS-DYNA Forum
  6. Fluid - Structure- Interaction – A Still Challenging Topic

    Fluid structure interaction (FSI) problems are of greate relevance in many engineering fields. Profound understanding of fluid structure interaction is essential to explain and predict a wide range of physical phenomena among which ...

    Existiert in Download / Anwendervorträge / 2004 Deutsches LS-DYNA Forum
  7. Recent Developments in LS-DYNA - I

    This talk presents recent developments for the next 970 release including topics about Universalt Restart, the Stress Initialization Option, ALE Airbag Development as well as topics about Metalforming and Spotwelds.

    Existiert in Download / Anwendervorträge / 2004 Deutsches LS-DYNA Forum
  8. Validierung von Verfahren fur die numerische Simulation von Vogelschlag

    Bei Vogelschlag auf ein Luftfahrzeug treten innerhalb von Sekundenbruchteilen hohe Kontaktdr¨cke mit ver¨nderlichem Betrag, Wirkfl¨che u a a und Verteilung auf. Daraus entstehen im betroffenen Bauteil hohe Dehnungen mit plastischen ...

    Existiert in Download / … / 2004 Deutsches LS-DYNA Forum / New Methods
  9. Untersuchung zu dynamischen Einwirkungen auf Vordächer mit Hilfe von Fluid-Struktur-Interaktion

    Vordächer sollen Gebäude und Menschen vor Nässe schützen, sollen optisch ansprechend sein und müssen gegenüber Eigenlasten, Wind- und Schneeeinwirkung ausreichende Tragfähigkeit haben. Oftmals können bei entsprechenden Konstruktionen ...

    Existiert in Download / … / 2004 Deutsches LS-DYNA Forum / New Methods
  10. Moving Beyond the Finite Elements: Fan Blade – Bird Strike Analysis by using SPH Methodology

    Bird strike is an actual threat for the integrity of aircraft structures. Particularly endangered component is the engine itself, where the biggest threat zone is the intake region covered by the fan blades turning at high speeds. ...

    Existiert in Download / … / 2004 Deutsches LS-DYNA Forum / New Methods
  • 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 446
  • 447
  • 448
  • 449
  • 450
  • 451
  • 452
  • ...
  • 965
  • Die nächsten 10 Inhalte

Weitere Informationen

Übersicht

  • Produkte
    • LS-DYNA
    • Modelle
    • Pre- and Postprocessing
    • Optimierung
    • Prozesskette
    • Materialkarten
  • Services
    • Berechnung im Auftrag
    • Entwicklung im Auftrag
    • Forschung
    • Material Competence Center
  • Fortbildung
    • Seminare
    • Konferenzen
    • DYNA-Examples
  • Unternehmen
    • Profil
    • 20 Jahre DYNAmore
  • Download
    • Handbücher
    • Anwendervorträge
    • Präsentationen
    • Broschüren
    • DYNAlook
    • Firmenlogo
  • News
    • Pressemitteilungen
    • DYNAmore Newsletter
    • Hans Newsletter
    • FEA Newsletter
    • DYNAmore auf Veranstaltungen

Kontakt-Informationen

DYNAmore

Gesellschaft für FEM Ingenieurdienstleistungen mbH

Industriestraße 2, D-70565 Stuttgart

Telefon +49 (0)711-459600-0

Rechtliche Informationen

  • Impressum
  • Privacy Notice
  • Cookies Policy

Links zu sozialen Medien

  • LinkedIn
  • Twitter
  • Youtube

Copyright Informationen

© 2025 DYNAmore GmbH, an Ansys Company.

Alle genannten Marken, Warenzeichen und Bilder sind Besitz Ihrer jeweilig registrierten Eigentümer. Das Recht zur Nennung bzw. Bildnutzung wurde freundlicherweise gewährt von Audi AG, Autoliv B.V. & Co. KG, Benteler SGL GmbH & Co. KG, BMW AG, Daimler AG, Dr. Ing. h.c. Porsche AG, DOW Inc., Egro Industrial Systems AG, e-Xstream enginering SA, Faurecia Automotive GmbH, Hilti Entwicklungsgesellschaft mbH, Jaguar Ltd, Johnson Controls GmbH, Karlsruhe Institute of Technology (KIT), Ningbo Joyson Electronic Corporation, Opel Automobile GmbH, Rheinmetall Landsysteme GmbH, Sony Europe B.V. , Still GmbH, ThyssenKrupp Steel Europe AG, FILDERHALLE Leinfelden-Echterdingen GmbH, Universität Stuttgart und Volkswagen AG.