-
Pendelmodell
Glasstrukturen müssen den verschiedensten Anforderungen bezüglich verschiedener Lastfälle und Designvarianten genügen. Aus diesem Grund wurde ein verformbares Pendelmodell entwickelt.
Existiert in
Produkte
/
Modelle
-
Moose Model
This dummy model is developed for the evaluation of the crash-worthiness of new cars regarding moose crash accidents. A physical moose crash dummy has been developed by the Swedish National Road and Transport Research Institute (VTI).
Existiert in
Training
/
…
/
Ansys Simulation World 2021
/
Models
-
Seminare
Wichtiger Hinweis: Unser reguläres Schulungsangebot ist ab sofort nur noch über Ansys Learning Hub (ALH) verfügbar. Falls Sie noch keinen Zugang zum ALH haben, wenden sie sich bitte an Ihren zuständigen Ansprechpartner entweder bei ...
Existiert in
Fortbildung
-
Fortbildung
-
Side and Rear Barrier
Side and rear barrier models following specifications of ECE, FMVSS, IIHs and NCAP have been developed by Oasys and Cellbond.
Existiert in
Products
/
Models
-
Side and Rear Barrier
Side and rear barrier models following specifications of ECE, FMVSS, IIHs and NCAP have been developed by Oasys and Cellbond.
Existiert in
Training
/
…
/
Ansys Simulation World 2021
/
Models
-
Seiten- & Heckbarrieren
Die Firmen Oasys und Cellbond entwickeln Seiten- und Heckbarrierenmodelle, die sich mit den Vorschriften nach ECE, FMVSS, IIHS, NCAP beschäftigen.
Existiert in
Produkte
/
Modelle
-
Frontal Barrier Models
A range of LS-DYNA finite element models for frontal barriers have been developed by Oasys and Cellbond.
Existiert in
Products
/
Models
-
Frontal Barrier Models
A range of LS-DYNA finite element models for frontal barriers have been developed by Oasys and Cellbond.
Existiert in
Training
/
…
/
Ansys Simulation World 2021
/
Models
-
Frontbarrieren
Die DYNAmore vertreibt neben den Seiten- und Heckbarrieren auch die neuesten Modelle für die Frontbarrieren. Entwickelt wurden diese ebenfalls von unseren Partnern Oasys und Cellbond.
Existiert in
Produkte
/
Modelle